So Sprüche…

heute mitten auf der Strasse. Ich schiebe einen Kinderwagen mit der einen und an
meiner anderen Hand laufen aufgereiht drei kleine Kinder Hand an Hand. Eine mir
fremde Frau kommt mir auf der Strasse ebenso mit einen Kinderwagen entgegen
und sagt: „Ja, gut das sie die alle so gut im Griff haben.“ Ja und wenn ich will apportieren
sie auch!

17 Kommentare

  • kassiopeia

    Ja ist es- eigentlich. Für jemand anderen. Ich bin da einfach zu anspruchsvoll- ich mag
    dieses „brave Kinder“ einfach nicht und man kann es mir eh nie recht machen…

  • Feuervogel

    Mal ehrlich: Nimm doch mal als Projekt fürs nächste Jahr in Angriff „Freundlichkeiten und Lob annehmen lernen“ … ich wäre jetzt traurig, wenn ich jemandem was Nettes gesagt hätte und den jetzt so reden hören würde.
    Mensch, Janine …

  • kassiopeia

    Ja. Aber für mich ist das eben auch ein Stück Distanzlosigkeit, dieses „Fein nemacht“! Sorry.
    Und ich werd mit zu nehmenden Alter NOCH verspulter.. ;)

  • june

    ich versteh dich nur zum teil.
    denn entweder sagen die leute nichts oder aber sie sagen was, was immer oberflächlich und floskelhaft klingt. aber was soll sie auch anderes sagen.
    denk dir einfach, dass sie sich wohl schon sehr oft über „nervige“ kinder aufgeregt hat und sich nun freut, dass es wohl auch anders geht!

  • Mizz Foxxy

    Nunja, korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber im Großen und Ganzen legst Du doch sicherlich schon Wert darauf, Deinen Kindern gutes Benehmen mitzugeben. Dazu gehört dann auch, denke ich, dass sie sich gesittet betragen, wenn Du mit ihnen unterwegs bist und dabei nicht „frei drehen“. Assoziierst Du „brave“ Kinder mit „funktionierenden“ Kindern?

  • kassiopeia

    @MizzFoxxy: Ich denke wir meinen das Gleiche. Wenn ich allein mit drei Kindern und einem
    Kinderwagen unterwegs bin, erwarte ich von mir- nicht den Kindern- das ich die Meute im Zaum
    halte. Auf einer schmalen Strasse, unterwegs mit einem fremden Kind, erwarte ich, dass das
    klappt. Sonst wäre ich wohl schon mit dreien überfordert.
    Wenn mir dann eine Mama mit einem ersten Kind entgegen kommt und tut als sehe sie das
    x-te Weltwunder, fühl ich mich veräppelt. Weil es mein Job ist. Die Gören erziehen sich nicht
    von allein. Das ist der Job von Müttern und Vätern.

  • kassiopeia

    Achso und auf die letzte Frage: Ja. Nach einem Besuch im Zirkus Krone mit den Typen der einen
    weißen Tiger hatte und mit einem fürchterlichen deutsch-englich sagte: „Good boy- brav.“ ist mir
    alles vergangen.

  • Mizz Foxxy

    Ja, ich glaub, wir sind uns einig.
    Ich war in der oben beschriebenen Situation nicht dabei, aber vielleicht meinte diese Frau ja wirklich, dass Du Kinder mit gutem Benehmen hast bzw. Du halt Deine Meute gut im Griff hast. Sie hat ja schließlich auch Dich direkt angesprochen.
    Ansonsten sind wir uns einig – Kinder, die funktionieren müssen, sind etwas schreckliches… :-(

  • kassiopeia

    Stellen Sie sich vor sie sitzen mit ihren drei Kindern- 8 Jahre im Restaurant. Man kommt auf sie
    zu und beglückwunscht Sie, dass ihre Kinder nicht mit Essen werfen oder anderen in die Suppe spucken,
    sondern mit Messer und Gabel essen- ja super. So fühlt sich das für mich an- nur für mich. Es
    sollte selbstverständlich sein, dass man als 8 Jähriger am Tisch sitzt. Dafür Lob zu bekommen ist
    MIR unheimlich.

  • FroilleinMuh

    Auf der einen Seite kann ich dich verstehen auf der anderen Seite ist es leider oftmals so, dass Eltern mit sich und ihrem Leben schon überfordert sind und dann leider dazu noch Kinder bekommen haben. Und dieses „unorganisiert“ sein was jene Eltern dann haben, prägt ihre Kinder natürlich. Medien und Presse haben dieses Thema ja gut vorgekramt (siehe z.B. die Super Nanny usw) wodurch dann die Gesellschaft natürlich darauf aufmerksamer geworden ist. Dazu kommen dann noch die ganzen sogenannte Experten die alles analysieren. Ich könnte das noch weiter ausführen aber ich denke mal du verstehst was ich meine.
    Das was für dich also normal ist, wird von der Gesellschaft schon nicht mehr als normal angesehen.

  • Mizz Foxxy

    Daran siehst Du aber, dass es heute vermutlich leider etwas Besonderes ist. Umso mehr Anerkennung hat Deine Erziehung verdient – auch wenn es „eigentlich“ Sachen sind, die selbstverständlich sein sollten… Insofern hast Du eigentlich schon Recht.

  • kassiopeia

    @FroilleinMuh: Ich versteh sehr gut was du meinst. Mich macht das kirre, wenn es heißt die Kinder
    seien erziehungsrestistent. Na klar, die kommen auf die Welt und machen was sie wollen. Geboren
    um ihre Eltern unglücklich zu machen. Ich kann es einfach nicht mehr hören, wenn mir jemand erzählt:
    „Aber bei meinem Sohn klappt sowas einfach nicht…“ Gerade auf der Strasse ist es schnell gefährlich-
    da diskustiere ich nicht.

  • Feuervogel

    Trotzdem: Wenn dir jemand etwas Nettes sagt, dann nimm es auch an. Wenn dir jemand ein Kompliment zu deiner Frisur macht, sagst du ja auch nicht „ist doch selbstverständlich, muss man nur zum richtigen Frisör gehen“ Oder?

    Und da es heute nicht mehr selbstverständlich ist, dass Menschen erfolgreich mit ihrer Erziehung sind, da kann man doch auch mal loben. Ich freu mich jedenfalls, wenn mir jemand sagt, dass Madame Lieschen ja viele Regeln schon ganz gut kennt. Das heißt doch auch, dass ich nicht alles falsch mache. Immerhin gibt es ja keine Ausbildung in Sachen Elternsein … wie soll man da so genau wissen, was richtig ist.

  • mama schwaner

    ich muss auch sagen, dass das bestimmt nicht böse oder komisch gemeint war. die dame wollte bestimmt einfach nur was nettes, anerkennendes sagen. leg´ nicht jedes wort auf die goldwaage ;) nicht alle meinen es böse!