Und wächst…
*Emils kognitive Fähigkeiten werden immer besser. Gestern war er unglaublich sauer, weil seine Geschwister alle raus in den Garten geeilt waren, ohne ihn. Erst stand er verloren am großen Fenster und mir brach schon das Herz, aber ich wollte wie das so ist, nur ganz schnell noch etwas fertig machen. Und dann ging Emil einfach und holte seine Jacke. Das hatte er bis gestern noch nie so bewusst gemacht.
*Jeden Abend steht derselbe kleine Mensch vor der Badewanne und möchte duschen, heute sagte ich dann ganz bewusst, er müsste sich erst einmal ausziehen, also fing er an an seinen Klamotten zu zerren. Wie er das öfter im Moment macht.
*Er liebt das Wasser nach wie vor. Nur fängt er an, selbst aus der Badewanne aussteigen zu wollen, wenn er keine Lust mehr hat oder aber noch schlimmer, wieder zurück, weil er sich anders überlegt hat.
*Wenn wir Glück haben öffnet er den Mund, wenn er die Zahnbürste sieht und macht „Ahhh“, wenn wir Pech haben müssen wir etwas nach helfen.
*Wenn er etwas haben will ruft er fordernd laut „MAMA!“, allein wegen des Tonfalls, weiß ich dass er etwas von mir möchte. Oder „diss da“.
*Egal welche Frage ich ihm stelle, er antwortet erst einmal grundsätzlich mit „Nein“. Theoretisch könnte ich mir im Moment noch sparen, ihn etwas zu fragen, weil er das Wörtchen „Ja“ weder zu kennen scheint, noch nutzen mag.
*Heute morgen ist er wie Linus bei den Peanuts mit seiner Decke herum gelaufen, eine kleine süße Macke, die sein kleiner großer Bruder auch hatte. Ich hoffe, dass wiederholt er nun ganz oft.
*Morgens wenn ich im Bad bin, hat er immer noch sehr viel Spaß daran, die Schränke seiner Schwester auszuräumen, sie hat dann weniger Freude daran, im Anschluss alles wieder einzuräumen und festzustellen, dass etwas fehlt oder kaputt ist, aber meistens finden wir zusammen alles wieder.
*Meine aktuelle Lieblingshausarbeit ist das Ausräumen der Spülmaschine, weil Emil da hilft, irgendwie hebt das meine Stimmung enorm.
*Der Staubsauger wäre dann Emils liebstes Spielzeug, auch wenn nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem das doofe Ding sich nicht mehr richtig hinterher ziehen lässt.
*Nach wie vor hat Emil eine Vorliebe für Tische und Stühle zumindest, was das Hinaufklettern betrifft, aber nur wenn keine Fremden im Haus.
*Denn sobald jemand Unbekanntes kommt, hat er Sorge, ich könnte einfach so weg gehen, weg von ihm. Das wird gefühlt besser, aber es ist ihm nach wie vor Unheimlich, wenn jemand uns besucht.
*Und das Wichtigste: Er liebt es zu tanzen. Sehr.
Emil wird in wenigen Tagen 16 Monate alt.
Ein Kommentar
Pienznaeschen
Das ist gerad so ein tolles Alter wie ich finde…doppelhach für Emil.
Hier wird immer mit „ja“ geantwortet (oder wenn etwas so gar nicht gewünscht ist der Kopf geschüttelt).