rush
Rush
Diese Woche verging wie im Flug, wie zusammengestaucht. So gedanklich und emotional hing ich noch bei dem letzten Ferientag -als klar wurde wie übel mein Montag aussehen würde- oder an dem letzten Wochenende, einer Einladung bei einer lieben Freundin zum Frühstück und dem Racletteessen Sonntagabend, für das ich nicht nur dank defekter Spülmaschine lang in der Küche gestanden hatte, aber schön war es gewesen dieses letzte Wochenende und dann kam diese Woche und es gab keinen einzigen Tag, an den ich zum sogenannten Alltag, keine aushäusigen Termin gehabt hätte. Montag war ich ganz früh los, in die Stadt zu meiner Rheumatologin, wieder zurück zum MRT um 9Uhr, und danach noch in der Buchhandlung vergeblich wegen eines Schüler/ Praktikumsplatz fragend, dann nachmittags zum Zahnarzt mit Zweien. Dienstag war ich vormittags etwas mehr als eine Stunde unterwegs, erst zu meiner Zahnärztin, die Dics mit meinem 3D Scan abgeben, dann zum Kinderarzt, neuen Impfpass und Heilmittelverordnung abholen, nachmittags war ich dann trotz allem bei schönstem Wetter eine Runde auf dem Spielplatz direkt nach dem Mittagessen. Mittwoch hatte der Kindergarten wieder geöffnet, nach dem Mittagessen ging es zur Logopädie, Bücherei und Einkaufen. Donnerstag war ich eigentlich nur zur Besprechung bei meiner Zahnärztin eingeplant, aber da wurde gleich eine neue Füllung gemacht, die Disc liess sich typischer Weise erst nach einigem Bitten öffnen, immerhin, danach war ich schnell Einkaufen und nachmittags erst das Kind zum Klavierunterricht bringen, diesmal war Zelda dabei, weil wir danach in eine andere Zweigstelle der Bücherei gefahren waren, einen neuen Band der 3. Staffel Warrior Cats ausleihen. Freitag war ich ewig unterwegs am Vormittag und erst kurz vor elf Uhr daheim. Zwar ist der Übergangskindergarten oder wie Lilou sagt „der falsche Kindergarten“ zwar geographisch näher an uns, aber durch den Bus mit den Minis nimmt und gibt sich das nichts und wir sind von unseren Einkaufsroutinen viel weiter weg, also war ich nach DM, Marktstand Fadenbrot kaufen und Supermarkt erst so spät zu Hause. Zu Hause riefen wir unseren Friseur zurück und switchten spontan den Termin von Mädels von kommden Mittwoch auf den Freitag Nachmittag, also ging es mit den zwei Mädels nach dem Mittagessen kochen gleich wieder los. Vorher hatte ich noch ein verkauftes Tragetuch durchgesehen und das wae bereit zum Abholen. Ist ja nicht so als hätte ich am Vormittag nicht drei andere Pakete fertig gemacht samt frischen Goodie. Irgendwann zwischendrin war auch noch jemand da in dieser Woche, der sich die Spülmaschine angeschaut hat, fällt mir grad ein.
Am Samstag hatte ich morgens die Minis und der Mann war mehr als zwei Stunden einkaufen, als er kam, gabs nach Verräumen ein Spätstück… Es ist ja nicht so, als wäre ich nicht die ganze Woche schon am Einkaufen, aber ich hab das Gefühl, ich bin nur am Nahrung ranschaffen aktuell, nur dass sobald der Kühlschrank voll ist und meine schweren Taschen ausgeräumt sind, drehe ich mich um und gefühlt ist alles wieder weg und beginnt von vorn. Samstag war ich seit Monaten das erste Mal wieder allein schwimmen. Und der Mann nachts mit einem Kind beim Kleben einer Schnittwunde. Es war dann aber auch der erste Termin, den ich in dieser Woche nicht selbst wahrgenommen hatte. Sonst teilen wir uns das besser auf, aber diese Woche wars echt übel, da hab ich alles gemacht. Ab von den drei Mal abholen mit dem Lastenrad, war ich immer unterwegs, gefühlt immer nur am Rausrennen, Klinke in der Hand, zu Hause versucht noch effektiver was wegzuschaffen, was ja auch funktioniert hat. dadurch dass ich morgens auch die Kids gebracht hatte und danach oft einkaufen war. Ich hoffe dennoch dies neue Woche wird ruhiger.

