jour ordinaire
Der alltägliche Wahnsinn
-
Vier Wochen ohne sie.
Wenn ich heute hinaus aus dem Küchenfenster schaue, sehe ich nur noch ein paar wenige Blütenblätter der Blutpflaume, den Rest hat der Wind und die Zeit fort geweht.Unsere wunderschöne Blutpflaume hatte angefangen zu blühen, kurz bevor ich dich still gebar. Seitdem sind vier Wochen vergangen. Ich lebe seit vier Wochen ohne dich weiter, ich hab dich geboren, ich hielt dich, aber konnte dich nicht festhalten.Vier Wochen, die wir allein bestritten ohne Hilfe, weiter machten, in denen das Leben einfach weiter ging & wir es füllten.Vier Wochen nur, im Vergleich zur Ewigkeit ein Wimpernschlag & dann doch so viel erlebte Zeit.In mir machte sich gerade in den letzten Tagen eine Leere…
-
Erste Woche nach den Pfingstferien 23
Wenn ich mir wie gestern bewusst mache, dass die Beerdigung eine Woche her ist oder wir heute vor einer Woche das Abschlussgespräch beim Frauenarzt hatten und anschliessend Grabsteine angeschaut haben, dann fühlt sich das so weit weg an. Auch das Zeldas Geburtstag gerade mal fünf Tage her ist!? Wie kann das sein? Wie geht das? Wie passt das zusammen? Das liegt an dieser ersten Schulwoche, denke ich. Die war so voll. Ohne jammern zu wollen, einfach nur als Tatsache. Es fühlt sich an, als wären zwei oder vier Wochen vergangen, alles ist so weit weg und dann wieder ganz nahe. Es gab genau einen Vormittag, heute, an dem ich ganz…
-
Stille Geburt
TW/CN: Stille Geburt im Detail, Sternenkind & Verwaiste Eltern Ich teile diesen für mich schmerzlichen Bericht zum Verarbeiten, er ist genauso zusammen gewürfelt geschrieben, wie die Gedanken kamen und gingen. Ich teile ihn auch, damit ihn andere Sternenkindeltern finden können, die vielleicht wissen wollen, was auf sie zukommt, die irgendetwas finden wollen, die irgendwann in meinen Worten vielleicht sowas wie Trost finden oder Halt oder einfach nur Verständnis für ihren eigenen Verlust. Aber- auch wenn ich nicht alles erzählen kann, ist der Bericht sehr detailliert und kann Betroffene triggern. Dieser Text ist nicht dafür da, andere mit unserer Trauer zu unterhalten oder eine Gesprächsplattform zu bieten, er soll auch keine Möglichkeit…
-
Zahnimplantate
Bald jährt sich der Beginn meiner Zahn Odysee. Nach mehreren Jahren so etwas wie Ruhe, mussten mir im letzten Jahr innerhalb weniger Wochen letztendlich drei Zähne gezogen werden. Da der erste gezogene Zahn der letzte Backenzahn ist, sei das nicht weiter tragisch, aber die oberen Drei (dort fehlte bereits einer und sollte durch eine Brücke ersetzt werden, aber es kam ja anders,) mussten ersetzt werden und so liess ich mir nach ausreichend Heilungszeit dann im Oktober zwei Implantate legen. Ich bin sehr dankbar, dass ich den Test bezahlt habe und ich mich dank Titan- Unverträglichkeit für Keramik entschieden habe. Der Chirurg war gestern ganz begeistert wie gut die Implantate eingewachsen…
-
Die Woche nach den Faschingsferien 2023
Und zack ist das Wochenende auch fast wieder vorbei. Es hätte für meinen Geschmack ruhig länger und wärmer sein können und ich mich zudem etwas fitter fühlen. Diese Woche startete nach der Ferienwoche und der Fahrt nach Berlin schon mal müde und unausgeschlafen, nicht alle Kinder waren begeistert, dass es Montag zurück in Kindergarten und Schule ging, nachdem wir erst abends nach Hause gekommen waren. Für uns war das bisschen Zeit leider wichtig, zum Einen fuhr Zoe Montag Morgen zum Hauptbahnhof, mit der Klasse Richtung Prag, zum Anderen musste der Mann sich sortieren und telefonierte viel, weil er erst Freitag erfahren hatte, dass er wegen Firmenschliessung entlassen werden würde. Das…
-
Mütend
Vor mehr als 5 Jahren, nach mehreren Fehlgeburten und der langen Reise zu meiner Diagnostik Schuppenpflechte mit rheumatischer Arthritis bekam ich eine Angststörung, leidete laienhaft gesagt an Hypochondrie. Ich machte erfolgreich eine Therapie, die ich Anfang 2017 beendete, besiegte die Angst, die nicht mal reaktiviert wurde, als ich ein halbes Jahr später eine Fehlgeburt hatte, Ende 2019 mein Schwiegervater tödlich verunfallte und wenige Wochen später meine 55 Jahre alte Mutter uns innerhalb von Tagen einfach so weg starb. Dann kam direkt Corona, ob es nun daran liegt oder nicht, zwei Kinder brauchten jetzt Hilfe, und nachdem ich letztes Jahr zwei Fehlgeburten hatte und mehrere Zahn OPs, sowie damit einhergehend wochenlang Schmerzen…
-
Die erste Schulwoche 2023
Ich weiss zwar nicht wie, aber irgendwie haben wir es wirklich gut durch diese erste Schul- und Arbeitswoche des Jahres geschafft. Und das nachdem der Mann mit Zoe und Tom erst Freitag zurück aus Amsterdam gekommen war und ich Sonntag Abend erst nach einer Nacht mit vier „Kleinen“ in Garmisch- Partenkirchen. Diese erste Woche startete gleich Montag mit dem Kontrolltermin im KH, um den Heilungsverlauf bei Antons Armbruch zu begutachten. Montag hiess es erst wir sollen in vier Wochen erneut zur Kontrolle kommen, einen Tag später kam dann der Anruf, dass die Stäbe Anfang Februar doch schon raus könnten. Der Rest der Woche waren alle in Kindergarten, Schule und im…
-
Durch Kinderaugen
Manchmal ist es am schönsten geliebte und vielleicht schon vertraute Orte mit den Augen der Kinder nochmal neu zu sehen. So erging es mir gestern und heute. Aber von vorn. Ganz oben auf unserer Liste stehen unvergessliche Erlebnisse mit den Kindern, da die finanziellen Mittel bei elf Personen und die Kompalibität der Einzelnen mit ihren Bedürfnissen im Grossfamilienalltag begrenzt sind, waren wir uns einig, dass wir eben in Gruppen „urlauben“ müssten. Dann kam Corona und aus die Maus, nichts Urlaub. Jetzt hat es der Mann doch tatsächlich geschafft dieses Jahr zu starten mit einem Ausflug nach Amsterdam. Nach einem (dennoch damals schönen Ausflug) nach Venedig Anfang 2018 waren wir uns danach…
-
Weihnachten
„Geschafft!“, das war eines der vorherrschenden Gefühle als ich vor dem Baum stand und alle Geschenke dank der Hilfe der drei Großen darunter lagen. Die Adventszeit ist zehrend, so vieles bleibt bis zum großen Tag auf der Strecke. Die vier ältesten Kinder hatten fast keine Wünsche, umso kreativer musste ich werden und mir noch mehr Mühe in diesem Jahr geben, desto größer war aber auch die Freude bei mir zu sehen, wie selbst dem verschlossensten Teenager ein Lächeln entwich, weil ich das richtige im Sinn gehabt hatte. Ich musste mich einfach noch mehr einfühlen und als der große Sohn am Vorabend von Heilig Abend mir mit den anderen Beiden half,…
-
#sovielvermissen
Aber vor allem vermisse ich meine Mutter. Sie war zuletzt hier, sozusagen gesund, 2019. Ende Oktober zu Halloween. Kaum drei Wochen nach den plötzlichen Tod meines Schwiegervaters. Ich spüre das Jahr um Jahr in meinem ganzen Körper, es war das allerletzte Mal, dass ich von Angesicht zu Angesicht mit ihr gesprochen habe. Sie fehlt mir so. Sie konnte nicht mehr so gut laufen, nicht schmerzfrei, als sie hier war. Wir machten uns Sorgen, aber schoben es auf die Gelenke, sie war ja beim Arzt. Es war nichts zu finden. Vielleicht wäre eine OP von Nöten wie bei beiden Schultern. Davor hatte sie zurecht Angst, es waren zu viele Eingriffe in…