Buchprojekt 2010- Runde Sache
Einer dieser Herzenswünsche. Ich liebe Geburtsberichte. Diesen ganz besonderen Zauber, der von
ihnen ausgeht. Obwohl sie oft schonungslos ehrlich sind, reißen sie einen mit. Sie sind die Tür ins
Leben. Wir Frauen schenken Leben! Und jetzt brauche ich eure Hilfe! Ich würde mir gern ein Buch
drucken mit euren Berichten. Sooft saß ich mit Tränen in den Augen vor meinen Laptop, ganz gerührt,
weil jede Frau mit ihren eigenen Worten von diesem einzigartigen Ereignis schreibt. Ich wünsche
mir nichts mehr, als ein Buch mit gesammelten Berichten in meinen Händen halten zu können!
Ich hab keinen Titel, ich weiß nicht, ob ich dazu ein paar Zeilen schreiben möchte, ich weiß nicht
mal wie viele Frauen sich gern beteiligen möchten oder ob sie dann auch gern so ein Buch hätten.
Aber ich möchte es probieren! Ich brauche Texte, Bilder, Namen (selbstverständlich auch anonym)
und Daten… alles was Ihr eben gern dazu hättet, denn es sind eure Texte! Ich brauche eben nur
eure Erlaubnis.
Wenn Ihr Lust habt, kommentiert! Ich mail euch an. Mein Ziel ist das Ende des Jahres. Mal sehen,
was bis dahin geschafft werden kann.
Edit: Schreibt Romane! Schreibt über Kaiserschnitte, Hausgeburten, Geburts- und Krankenhäuser!
Habt keine Scheu vor unschönen Texten über schmerzhafte, stundenlange Wehen- es ist ein Buch
für uns! Wir erzählen nicht ungewünscht, wir erzählen einander. Wer das Buch zur Hand nehmen
will, der tut das. Ich sammle vermutlich bis Dezember, also bleibt Zeit für alle die da noch hibbeln!
Ich tu mich noch ein wenig schwer mit den Lizenzen. Aber das wird. Zur Zeit schaut es so aus:
Die Texte und der gesamte Inhalt des Buches werden, sofern nichts anderes mit der jeweiligen
Verfasserin besprochen, unter der CreativeCommonsLizenz by-sa 3.0 veröffentlicht, können also
verbreitet werden, auch zum Zwecke der kommerziellen Nutzung.
Email an: buchprojekt2010@googlemail.com
PS: Wer sich gern beteiligen möchte mit irgendwelchen Cover-Design-Geschichten, darf das
gern tun. Ich zahl mit Cookies :)
71 Kommentare
soulsilence
Ich muss ja erstmal erleben, um beisteuern zu zu können. ;) Und dann guck ich mal, wie es so war. Aber ich behalte das auf jeden Fall im Hinterkopf, denn die Idee find ich klasse! Wir haben im GVK auch eine seeeeehr ängstliche Schwangere, noch dazu mit einer ziemlich – ich sags mal harmlos – dusseligen Ärztin und ich denke, gerade auch für so ängstliche Frauen ist so ein Buch toll. Da schreibt kein Arzt, keine Hebamme, sondern die, die es erlebt hat. Und dass es natürlich auch mal schwierig sein kann, aber eben auch einfacher und unkompliziert, hilft vielleicht mancher auch, die Angst zu nehmen, ohne etwas zu beschönigen.
Und über Frau Wortteufel kann ich nur sagen: Sie IST liebenswert. (So. Genug gebauchpinselt für heute. :D )
Gabriela
Wenn du sowas wie den Bericht meiner letzten Geburt auch möchtest…
Sag es mir.
Wortteufel
Hört nicht auf Soulsilence.
Die hat dieses Dingens, diese Schwangerschaftsdemenz ;)
(Hach.)
kassiopeia
…Ach du…
StinaSt
bin auch dabei… wenn es interessant ist… übertragung mit einleitung und co… bis wann brauchste??? kaufen würd ich s auch… ich heule zwar nicht am ende eines berichtes… aber interessant find ichs alle mal
PaulaQ
Hmmm, ich überlege auch, drei Texte beizusteuern, werde mal in mich gehen, und versuchen, alles lesetauglich aufzuschreiben! Ich finde es eine sehr schöne Sache, die Sie da in die Hände genommen haben. Nach der Entbindung des ersten Bübchens hatte ich auch mal so eine Idee, aber es ist tatsächlich nur bei der Idee geblieben!
Karin
Tolle Idee! Bei Gelegenheit bekommst du dann 4 Berichte an o.g. e-mail Adresse. Im Moment schleuderts mich allerdings!
Pingback:
Antje
Hallo :)
Habe ich das oben richtig verstanden, dass du jemanden suchst, der dir evtl das Cover gestaltet?
Ich würde mich da anbieten, auch wenn ich weder Mutter noch ausgebildete Designerin oder etwas in der Art bin. ^^ Ich designe einfach Hobbymäßig und zum Spaß und würde mich gerne mal daran versuchen.
Liebe Grüße, Antje
Boris Baldinger
Also wir können gleich 2 Geburtsberichte zur Verfügung stellen.
Da ist nur diese eine Sache nicht die werdende Mutter hat die Berichte geschrieben, sondern ich als werdender Vater. Geht das auch in Ordnung? =)
Chris
Bin zwar ein Mann und war bei zwei Geburten dabei…im Geburtshaus und habe darüber auch was in einem abgeschlossenen Blog geschrieben, aber wenn es nicht stört würde ich die Geburtsberichte zur Verfügung stellen…allerdings aus der Sicht eines Mannes…
kassiopeia
Perfekt! Väter! Ja, bitte gern!
Andreja
Hallo!
Ich schicke dir meinen Geburtsbericht gleich mal per Mail zu.
Finde deine Idee mit dem Buch super!
LG!
Sigrid
Eine wunderschöne Idee!
Ich könnte sogar zwei Geburtsberichte beisteuern. Ich denke noch einmal darüber nach.
Ich müsste sie nämlich erst einmal formulieren und nach sechs bzw. vier Jahren ist nur noch manches in der Erinnerung.
Aber bis zum Ende des Jahres ist ja noch etwas Zeit.
silke
das ist eine sehr gute idee. ich habe gerade probiert, meinen bericht aus der webseite rauszukopieren, hat leider nicht geklappt. wenn du möchtest, kannst du ihn dir gerne rausschreiben.
ich möchte das buch dann aber auch lesen, bitte gib bescheid, wenn es fertig ist. ist bestimmt interessant.
lg
silke
achso, die webseite; http://www.silasluca.unsernachwuchs.de
Pingback:
sabrina
Meine geburtsberichte kannst du auch gerne verwenden. Ich kann die auch noch umschreiben, wenn du magst….
kassiopeia
Bitte mail mir! Wenn du damit einverstanden bist, dass ich deine Texte in meinem Buch veröffentliche, Korrektur lese
und für das Layout in Form bringe…
Pingback:
Steffi Gerber
Bin grade über NM auf deine Seite gestoßen und du scheinst meine Gedanken zu lesen. :-) Ich habe die ganze Zeit schon daran gedacht meinen Geburtsbericht in einem Buch zu veröffentlichen, weil er zum einen so wunderbar war und zum anderen, weil ich damit Frauen Mut machen möchte eine selbstbestimmte und positive Geburt zu erleben. Ich habe im Geburtshaus entbunden und würde es immer wieder tun. Also ich warte auf deine Mail :-)