Buggy-Wahnsinn
Sehr interessiert sind wir momentan an Buggys. Ursprünglich wollten
wir ein einfaches, preiswertes Modell erweben, mittlerweile sind wir
nicht mehr so sicher eher verunsichert. Man hört und liest Schwärmereien
über den Quinny Zapp, aber nur positives über den zu berichten gibt
es nun auch nicht: die Lehne ist nicht verstellbar und es gibt keinen Korb.
Was nun? Ich finde Elternsein manchmal doof und unnötig kompliziert.
Habe nicht mal bei der Stiftung Wartentest einen Vergleich von Modellen
gefunden…
4 Kommentare
Matthäus
Unser High-End-Buggy heißt Pliko, ein wirklich Super-Teil, das Felix seit
er sitzen kann begleitet. Mittlerweile, er kann ja laufen und will das auch
die ganze Zeit, haben wir ein 15-Euro-Teil vom Segmüller, reicht völlig.
kassiopeia
Also die Maus kann ja schon laufen, reicht da wirklich son Billigteil? Ich
bin unsicher, aber der Papa wäre wohl auch eher für die Low-Budget Karre.
Matthäus
solange sie da drin nicht schlafen soll, geht’s meiner Meinung nach sehr gut. Vor
allem will Felix eh schon nicht mehr oft sitzen, was Deine Maus sicher auch bald
nicht mehr will. Wir haben schon einige Male das Teil umsonst mitgenommen.
kassiopeia
Sie läuft schon viel, leider nicht dahin wo wir auch hinmöchten. Beim
Buggy denk ich an unser Freibad und ob sie nicht oft im Sommer müde
ist und in dem Ding pennt oder bei Besuchen im Tierpark einfach mal
ein kleines Schlaf-Inn braucht. Das Gute am Quinny wäre, dass der wahr-
scheinlich 2 Kinder übersteht und einhändig fahrbar ist, wahrscheinlich
genial für ein dickköpfiges kleines Mädchen an der Hand, wenn der Knirps
im Cosi obenaufhockt…wenns nur nicht so teuer wäre und wir nicht noch
2 solch teurer Einkäufe zu tätigen hätten…dank dir auf jeden Fall für deine
Einschätzung der Situation ;)